Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist der Inhaber der Website:
Siegfried Gerner
Schwemmbachstraße 17, 5231 Schalchen
0664 5187646
office@spenglerei-gerner.at

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt. Wenn Sie diese Website nutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

3. Hosting und Bereitstellung der Website

Diese Website wird über WordPress mit dem Astra-Theme erstellt und von folgendem Hosting-Dienstleister bereitgestellt:
A1 Telekom Austria AG, Lassallestraße 9, 1020 Wien, Österreich.

Der Hosting-Anbieter erhebt beim Zugriff auf die Website automatisch sogenannte Server-Log-Dateien. Dies sind:

  • IP-Adresse des Besuchers,
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage,
  • verwendeter Browsertyp und Browserversion,
  • verwendetes Betriebssystem,
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite).

Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website auszuliefern und ihre Stabilität sowie Sicherheit zu gewährleisten. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

Die Log-Dateien werden nach spätestens 14 Tagen automatisch gelöscht. Es besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) mit dem Hosting-Anbieter gemäß Art. 28 DSGVO.

4. Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular einschließlich der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Nachricht) bei uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen). Ihre Daten werden nach Abschluss Ihrer Anfrage gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.

5. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte zu schützen, wie zum Beispiel Anfragen, die Sie über das Kontaktformular senden. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und ein Schloss-Symbol in der Browserzeile angezeigt wird.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben im Rahmen der DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO über Ihre bei uns gespeicherten Daten.
  • Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO, wenn Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sind.
  • Löschung gemäß Art. 17 DSGVO, soweit keine gesetzlichen Pflichten zur Aufbewahrung bestehen.
  • Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO.
  • Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO.
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 DSGVO.

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde für Datenschutz zu beschweren, z. B. bei der zuständigen Behörde Ihres Bundeslandes.

7. Keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

Scroll to Top